DIE DREISECHZIG

Fund- und Tatortreinigung: Als erster Schritt erfolgt ein Ortstermin, den unsere ausgebildeten Fachkräfte, in der Regel speziell geschulte Gebäudereinigermeister, mit Schutzbekleidung nach dem Bundes-Seuchenschutzgesetz sowie den Vorgaben der BGR 128 wahrnehmen. Hierbei erfolgt die Festlegung der zu treffenden Maßnahmen sowie die Mengen- und Massenermittlung. Nach Auftragserteilung erfolgt eine Erstdesinfektion zur Prävention gegen Viren und Mikroorganismen. Es kommen Hochdrucknebler zum Einsatz, die Desinfektionsmittel versprühen. Im Anschluss an diese Maßnahme dürfen die Räume für ca. 2 Stunden nicht betreten werden.

Nach den Erstmaßnahmen widmen wir uns den Reinigungsarbeiten sowie der fachgerechten Entsorgung von kontaminierten Oberbelägen und kontaminiertem Mobiliar. Bei der Reinigung kommen eiweißlösliche Reinigungsmittel zum Einsatz. Kontaminierte Möbel werden nach Vorgabe der BGR 128 luftdicht und auslaufsicher verpackt und fachgerecht entsorgt. Der komplette Bereich wird einer abschließenden Desinfektionsmaßnahme mittels Ozongenerator unterzogen. Dem durch längere Liegezeiten entstehenden Insektenbefall wirken wir mittels Schädlingsbekämpfung entgegen. Im Anschluss bieten wir alle Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an: Entkernung, Estrichsanierung, Putz-, Maler-, Bodenbelagsarbeiten.

In Notfällen rund um die Uhr: Kassel +49 (0)561 58580135, Frankfurt +49 (0)6187 4709611